Split im Home Opener der Deutschen Baseball Liga (DBL) – Das neuformierte Team der Mainz Athletics holte am Wochenende einem Sieg (12-1) und eine Niederlage (6-9) gegen München-Haar Disciples.
Eine Niederlage, die nach Sieg schmeckte
Beim Abendspiel gegen den ewigen Konkurrenten um die Play-off Plätze aus dem Münchner Vorort Haar begrüßten rund 400 Fans nicht nur ein neuformiertes grüngelbes Bundesliga-Team, sondern auch mit Nino Haase den Oberbürgermeister der Landeshaupstadt sowie Ortsvorsteherin Christin Sauer und den Präsidenten des Sportbundes Rheinhessen, Klaus Kuhn.
Das Gäste-Team ging im ersten Durchgang in Führung. Martin Kipphan setzte im 3. Spielabschnitt mit einem Double ein Ausrufezeichen. Der junge Luis Otto und Will Kilgore sekundierten mit Singles sowie Peter Johannessen mit Sac Fly: 3-2 für Mainz! Die Disciples erarbeiteten sich bis zum 8. Inning eine 6-4 Führung. Kilian Bloat sorgte im vermeintlich letzten Inning mit einem wuchtigen Extra Base Hit für den Mainzer 6-6 Ausgleich. Im notwendigen Extra-Inning belohnte sich München-Haar für eine solide Offensiv-Leistung mit drei Runs, zog auf 9-6 davon und hielt abschiessend mit Strike Outs und Ground Out den Mainzer Angriff kurz – Endstand 6-9.
8 Mainzer Hits mit 13 Left on Base und 2 Errors reichten am Ende nicht für einen Erfolg von Team Mainz, welches im 9. Inning mit Bloat am 3. Base nur 27 Meter vom Sieg entfernt war. Benjaming Thaqi teilte sich den Arbeitstag auf dem Wurfhügel mit Tim Stahlmann, Tomlin Müller sowie Ben Briggs und kassierte die Niederlage.
Grüngelbe Antwort in Spiel 2
Yannic Wildenhain erhielt am Sonntag bei Spiel Nr. 2 das Vertrauen vom Mainzer Coach Vincent Colasuonno – und rechtfertigte diese Entscheidung durch ein starkes Outing. In 7 Innings lies er nur einen Haarer Run zu und kontrollierte die Offensiv-Abteilung des Teams aus Bayern mit 9 Strike Out bei 98 Pitches. 11 Mainzer Hits wurde von 5 Haarer Errors
unterstützt und so endete das Spiel vorzeitig nach 7 Spielabschnitten mit einem eindrucksvollen 12-1 Sieg für die Rheinhessen. Bloat mit Home Run sowie Nici Weichert, Kilgore und Cesar Carballosa mit Extra Base Hits setzten die Ausrufezeichen am Schlagmal. Wildenhain belohnte sich mit dem Sieg. Das einzige rheinland-pfälzische DBL-Team zeigte Charakter und Mannschaftsgeist nach der unglücklichen Niederlage am Vorabend – dies macht Lust auf die 2025er Saison.
Die nächsten Heimspiele im Mainzer Ballpark am Hartmühlenweg sind am 25. April um 19.00 Uhr und am 26. April um 13.00 Uhr – Gegner sind dann die Reds aus Stuttgart. Am 19. und 20. April gastieren die A’s in der Oberpfalz bei den Regensburg Legionären – die DBL übertragt Live im Stream: www.baseball.de
Text: Bernhard Bülow
Foto: Cole Sullivan